
Über
Mein Name ist Wolf-Peter Ziegler und ich bin Hörgeräteakustiker mit vielen Jahren Berufserfahrung. Meinen Beruf übe ich täglich mit sehr viel Spaß und Leidenschaft aus, was den Schritt in die Selbständigkeit erklärt. Die Räumlichkeiten habe ich mit viel Herzblut selbst renoviert und Vieles gestaltet und umgesetzt.
Mein Ziel?
Die optimale Lösung im Bereich des Hörens für Sie zu finden. Ihre Zufriedenheit steht dabei für mich an erster Stelle.
Meine Leidenschaft?
Ihnen den individuellen und besten Service zu bieten, damit Sie „Das Leben hören“ können.

Wie bekomme ich ein passendes Hörgerät?
Nach einer ausführlichen Untersuchung und einem Hörtest bei uns erhalten Sie eine individuelle Beratung. Wir kümmern uns um die Anpassung und testen so lange, bis Sie zufrieden sind. Änderungen der Einstellungen sind jederzeit möglich.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin, wenn Sie Anpassungen wünschen. Alle Formalitäten erledigen wir selbstverständlich für Sie. Zögern Sie nicht, den Schritt zu gehen – es muss für Sie passen.
Der Wechsel zu Ziegler Hörgeräte
Sie sind unzufrieden mit Ihrer aktuellen Betreuung? Auch wenn Sie schon woanders eingekauft haben, dann ist das überhaupt kein Problem. Gerne übernehme ich Sie als Kundin oder Kunden – sogar mitten im Anpassungsprozess.
Scheuen Sie sich nicht zu wechseln, es muss für Sie passen. Eventuell anfallende Formalitäten mit der Krankenkasse übernehme ich selbstverständlich auch für Sie.
Unsere Leistungen bei
Ziegler Hörgeräte
Unsere Hersteller
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ziegler Hörgeräte
Bahnhofplatz 8
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 94 54 54 40
E-Mail: info@ziegler-hoergeraete.com
Kundenmeinungen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen per Email oder Telefon.
Wir haben hier einige Fragen zusammengefasst die in der Vergangenheit aufkamen.
Möglicherweise finden Sie Ihre Frage hier wieder.
Bei Ziegler Hörgeräte legen wir großen Wert auf Ihre Hörgesundheit. Unsere ausführlichen Hörtests werden mit modernster Technologie und höchster Präzision durchgeführt, um ein genaues Bild Ihrer Hörfähigkeit zu erhalten. Regelmäßige externe Prüfungen unserer Geräte und Verfahren gewährleisten die Zuverlässigkeit und Genauigkeit unserer Tests.
Wir arbeiten mit allen führenden Hörgeräteherstellern zusammen und bieten eine breite Palette von Hörgeräten an, von Nulltarif-Modellen bis hin zu exklusiven Geräten. Unser Ziel ist es, für jedes Budget und jede individuelle Anforderung die passende Lösung zu finden. Bei unseren Nulltarif-Modellen gibt es nur eine gesetzliche Zuzahlung von 10,- € pro Hörgerät.
Ja, wir bieten individuell angefertigte Otoplastiken für Gehör- und Schwimmschutz an. Diese sind speziell darauf ausgelegt, Ihre Ohren in verschiedenen Umgebungen zu schützen – sei es bei der Arbeit, beim Schwimmen, beim Musikhören oder in lauten Umgebungen. Unsere maßgefertigten Lösungen bieten optimalen Komfort und Schutz.
Wir bieten umfassende Tinnitus-Beratungen an, um Ihnen ein tieferes Verständnis für Tinnitus zu vermitteln und individuelle Strategien zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität zu erarbeiten. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Lösungen zu finden, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ja, wir bieten eine spezialisierte Hörgeräteversorgung ab dem Säuglingsalter an. Unsere Pädakustik-Experten sind darauf spezialisiert, die Bedürfnisse von Kindern zu verstehen und sicherzustellen, dass die Hörgeräte bequem sitzen und effektiv funktionieren. Wir möchten, dass jedes Kind mit optimalem Hören die Welt entdecken kann.
Ja, wir bieten Haus- und Heimbesuche an, um Ihnen auch dann eine bestmögliche Hörgeräteversorgung zu ermöglichen, wenn Sie nicht in der Lage sind, zu uns zu kommen. Unsere Hörakustiker führen vor Ort Hörtests durch, passen Hörgeräte an und bieten Reparaturservices an.
TeleCare ist unser Fernservice, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Hörgeräte bequem von zu Hause aus nachsorgen und nachjustieren zu lassen. Unsere Hörakustiker können über Video- oder Audio-Telefonate Anpassungen an Ihren Hörgeräten vornehmen, ohne dass ein Besuch im Geschäft erforderlich ist. Dieser Service ist besonders hilfreich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in Zeiten, in denen ein persönlicher Besuch schwierig ist.
Übertragungsanlagen sind spezielle Systeme zur Verbesserung des Sprachverstehens in größeren Räumen, wie z.B. in Schulen, Kirchen oder Konferenzräumen. Sie bieten eine klare und gleichmäßige Übertragung der Stimme des Sprechers und reduzieren Hintergrundgeräusche, was die Verständlichkeit und den Komfort für alle Beteiligten erhöht.
Lichtblitzsignalanlagen sind für Situationen gedacht, in denen akustische Signale möglicherweise nicht ausreichen. Sie verwenden Lichtblitze, um wichtige Ereignisse wie das Klingeln der Tür oder das Alarmsignal eines Rauchmelders visuell anzuzeigen. Diese Anlagen sind besonders hilfreich in der Nacht oder wenn Hörgeräte abgelegt werden.
Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner für die Betreuung und Versorgung von Hörimplantaten, einschließlich Cochlea-Implantaten und knochenverankerten Systemen. Egal, ob Sie bereits ein Hörimplantat haben oder sich über die Möglichkeiten informieren möchten, wir bieten Ihnen eine umfassende und heimatnahe Versorgung.
Unterhaltsame Berichte aus dem Leben eines schwerhörigen CI-Trägers
http://notquitelikebeethoven.wordpress.com/
Was ist Audiotherapie?
http://www.audiotherapie.info/index.php
Verein der Schwerhörigen und Spätertaubten Karlsruhe e.V.
https://dsbovka.de/
Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
www.schwerhoerigen-netz.de
Tinnitus-Liga e.V.
www.tinnitus-liga.de
Tinnitus-Selbsthilfe e.V.
tinnitus-selbsthilfe.org/
Bundesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen e. V. (BHSA)
www.bhsa.de
Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e.V. (DCIG)
www.dcig.de
KIMM (Kontakte und Informationen zu Morbus Menière e.V.)
www.kimm-ev.de
Deutsche Hörbehinderten-Selbsthilfe e. V. (DHS)
www.hoerbehindertenselbsthilfe.de